Die Umwandlung des ehemaligen Flughafengeländes in Elmpt in eine moderne Industrie- und Gewerbefläche ist eine der größten Chancen für unsere Gemeinde. Sie schafft Raum für neue Unternehmen, Arbeitsplätze und langfristige Wertschöpfung. Für eine ausgewogene Entwicklung gehören dazu auch bezahlbarer Wohnraum, neue Siedlungsflächen und eine Infrastruktur, in der sich Menschen und Betriebe gleichermaßen wohlfühlen.
Ein lebendiger Einzelhandel, eine starke Gastronomie und ein attraktives touristisches Angebot sind eng miteinander verknüpft. Ich möchte diese Bereiche gezielt fördern – mit Standortmarketing, Events, Unterstützung für lokale Betriebe und gezielter Kulturförderung.
Niederkrüchten liegt eingebettet in einer traumhaften Naturregion mit Wäldern, Seen und Flusslandschaften – ein Paradies für Radfahrer. Ich setze mich für die Einrichtung eines kommunalen Fahrradverleihs ein und möchte eine durchgehende Radverbindung in die Niederlande realisieren. Damit stärken wir nicht nur den Tourismus, sondern auch die Naherholung für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Die Landwirtschaft prägt das Bild unserer Gemeinde – landschaftlich, wirtschaftlich und kulturell. Ich möchte die Betriebe in Niederkrüchten als starke Partner erhalten und unterstützen: mit verlässlichen Rahmenbedingungen und einem klaren Bekenntnis zu regionaler Wertschöpfung. Landwirtschaft verdient Respekt – und Zukunft.
Als erfahrener Verwaltungsfachmann ist mir klar: Ohne eine solide Finanzpolitik ist keine nachhaltige Entwicklung möglich. Die Einnahmen aus Gewerbesteuer, Einkommenssteuer und anderen Quellen sichern die Finanzierung zentraler Aufgaben – von Kitas über Straßen bis zu sozialen Angeboten.
Deshalb setze ich auf:
• die gezielte Ansiedlung neuer Unternehmen,
• die Stärkung des bestehenden Gewerbes,
• und eine wirtschaftsfreundliche Infrastruktur.